
Menü
- Solarenergie AktuellesPolitikWissenschaft
- Photovoltaik Kosten & FörderungStromspeicher
- Solarthermie
- Anbieter Vergleich
- Projekte
Die Tochterfirma CSI Solar von Canadian Solar hat nun angekündigt, eine neue Modulreihe zu produzieren. Die neuen Module sollen noch effizienter sein, als die bereits auf dem Markt erhältlichen von Canadian Solar. Die TOPCon Module können eine Nennleistung von bis 690 Watt haben.
Insgesamt kommen drei neue Module auf den Markt, in unterschiedlichen Leistungsausführungen. Das TOPBiHiKu6 hat eine Spannweite von 555 bis 570 Watt, das TOPHiKu6 eine Spannweite von 420 bis 575 Watt und das dritte Modul, das TOPBiHiKu7 eine Reichweite von 615 bis 690 Watt. Wie die Namen es schon vermuten lassen, handelt es sich bei zwei Modulen um bifaziale Module. Nach Herstellerangaben soll der Bifazialfaktor bei bis zu 85 Prozent liegen. Somit arbeitet auch die Rückseite des Moduls hocheffizient.
Die Degradation soll ebenfalls niedriger sein, im Vergleich zu anderen Modulen. Da es keine Bor-Sauerstoff bedingte Degradation gibt, vermindert das insgesamt die Degradation, der Module. Dadurch nimmt die Leistung der Module über die Jahre nicht ganz so stark ab, wie bei anderen Modulen.
Das TOPBiHiKu6 und das TOPHiKu6 werden bereits im ersten Quartal von 2023 ausgeliefert. Das TOPBiHiKu7 startet seine Massenproduktion dann im zweiten Quartal und wird dann ebenfalls ausgeliefert.
Zudem gibt Canadian Solar an, dass die Module einen Wirkungsgrad von bis zu 25 Prozent haben werden. Was deutlicher höher ist, als bei den gängigen Modulen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Die effizienten Module haben derzeit einen Wirkungsgrad von rund 22 Prozent. Dabei wird es vermutlich sich um das TOPBiHiKu7 handeln. Zu den anderen beiden Modulen stehen in den Informationen, dass sie einen Wirkungsgrad von bis zu 22,3 Prozent und bis zu 22,1 Prozent haben werden.
Hitze beeinträchtigt jedes Solarmodul. Die TOPCon Module haben jedoch einen geringen Temperaturkoeffizienten. Der liegt bei -0,30 Prozent pro Grad Celsius. Was ein sehr guter Wirkungsgrad ist. Viele Module haben schlechtere Werte. Das beste Solarmodul mit dem niedrigsten Wert kann derzeit Meyer Burger mit seinem Meyer Burger White Modul verzeichnen. Hier liegt der Koeffizient bei -0,259 Prozent pro Grad Celsius.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Inhalte des Artikels wurden nach sorgfältiger Recherche zusammengetragen. Trotzdem können sich die Gesetze stetig ändern. Bitte hab Verständnis dafür, dass Solaridee bezüglich der in diesem Dokument getroffenen Aussagen keine Haftung übernehmen kann.
* Ungefährer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen sind möglich.