
Menü
- Solarenergie
- Photovoltaik Kosten & FörderungStromspeicher
- Solarthermie
- Anbieter Vergleich
- Projekte
- Jobbörse
- News
Veröffentlicht am 18.01.2023
Im August 2022 startete die Initiative „packs drauf“. Diese helfen Dir dabei, eine Solarparty zu organisieren. Vom Prinzip her ist das wie eine Tupperparty. Der Gastgebende stellt seine Solaranlage vor und es werden Fragen rund um Photovoltaik bei Snacks und Getränken beantwortet.
In der Regel lädt der Gastgeber seine Nachbarn selber ein, die eigene Anlage zu besichtigen. Einige Städte helfen allerdings dabei, solche Solarpartys zu organisieren. So können sich Bewohner von Lüneburg, Bad Kreuznach und Gemering freuen, den hier finden in den nächsten Wochen solche informativen Photovoltaik-Partys statt.
Im Landkreis Bad Kreuznach lädt das Weingut Brühler Hof in Volxheim zu einer informativen Party rund um Photovoltaik ein. Auf dem Weingut sind bereits zwei PV-Anlagen über 15 Jahre im Betrieb. Wer aus der Gegend kommt und sich dafür interessiert, kann sich für das Event am 22. Januar 2023 anmelden. Die Party beginnt um 15 Uhr.
In Lüneburg findet bereits die neunte Solarparty statt. Am 11. Februar 2023 um 14 Uhr 30 geht es los. Die genaue Adresse erfährst Du allerdings erst, nachdem Du Dich angemeldet hast.
Auch in Germering erhältst Du nähere Informationen erst, nachdem Du Dich angemeldet hast. Eingeladen wird hier für den 18. Februar 2023 um 15 Uhr 30. Wer an dem Tag nicht kann, kann sich auf eine der nächsten Partys freuen, denn es wurde bereits angekündigt, dass in dieses Jahr noch weitere informative Partys stattfinden werden. Die genaueren Termine sind jedoch noch nicht bekannt.
Auch in anderen Städten und Kommunen finden solche Partys statt, diese werden jedoch zu einem Großteil privat organisiert. Solltest Du bereits eine Solaranlage besitzen, kannst Du selbst für Freunde, Nachbarn und Verwandte einen informativen Nachmittag gestalten. Die Initiative „packs drauf“ hilft Dir dabei.
Packs drauf ist eine Initiative aus Aachen. Sie unterstützen Dich in Deiner Planung zu einer Solarparty. Das Konzept dabei ist einfach. Als Gastgeber:in benötigst Du lediglich Deine Solaranlage und die Bereitschaft, alles was dazu gehört zu zeigen. Zu einer guten Party gehören ebenfalls ein paar Snacks und etwas zu trinken. Jedoch benötigst Du als Gastgeber:in nicht zwangsläufig das gesamte Wissen über Photovoltaik. Für diesen Zweck gibt es Botschafter.
Botschafter:in werden von der Organisation ausgebildet. Sie sind auf den Partys da, um alle aufkommenden Fragen zu Photovoltaik zu beantworten. Zudem bieten sie in Form einer kleinen Präsentation Informationen an. Insgesamt gibt es in Deutschland 158 Botschafter. Seit dem Start des Projektes im August 2022 haben bereits 70 Partys stattgefunden.
Auch der Photovoltaik Anbieter Enerix bietet für seine Kunden Unterstützung, von solchen informativen Partys, an. Hast Du Deine Solaranlage mithilfe von Enerix realisiert, dann kannst Du auch, mit deren Hilfe, Deine Freunde, Nachbarn und Familie informieren. Dafür kommt eine Fachkraft von enerix zu Deiner Party und stellt Deine Anlage vor und bietet Deinen Gästen Informationen an.
Als Gastgeber:in kannst Du Deine Haushaltskasse mit der Party ein bisschen aufbessern und Du erhältst zusätzlich ein Enerix-Strandtuch. Zudem musst Du Dich nicht um Getränke oder Snacks sorgen, darum kümmert sich Enerix.
Alle Angaben ohne Gewähr.
* Ungefährer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen sind möglich.