
Menü
- Solarenergie AktuellesPolitikWissenschaft
- Photovoltaik Kosten & FörderungStromspeicher
- Solarthermie
- Anbieter Vergleich
- Projekte
Die faltbare Solaranlage „Smart Flex“ der Firma für Elektrotechnik Koop soll die Montage von Solaranlagen in Zukunft vereinfachen und dadurch die Energiewende fördern. Die faltbaren Konstruktionen sollen Zeit in der Montage sparen und dadurch Personal entlasten und Kosten senken.
Das neue Anlagenkonzept besteht aus vier Modulen, die bereits mit allen benötigten Komponenten auf einer Unterkonstruktion montiert sind. Vor Ort wird das System per Kran auf das Dach befördert. Dort wird es innerhalb kurzer Zeit montiert. Eine Verankerung im Dach ist dabei dank Ballastmaterial nicht nötig.
Die Smart-Flex Komponenten bestehen jeweils aus vier Modulen. Eine PV-Anlage kann aber aus beliebig vielen Komponenten aufgebaut werden und an auf die gewünschte Leistung angepasst werden.
Um möglichst hohe Erträge einzufahren und damit attraktive Renditen sichern zu können, werden außerdem besonders hochwertige und effiziente Module verbaut, so Zouhair Kefi (Leiter der Division Energy & Home Automation bei Kopp).
Die faltbare Solaranlage kann vor allem die Fachkräfte entlasten und den Montageprozess enorm vereinfachen. Denn: die Montage der PV-Anlage nimmt wesentlich weniger Zeit in Anspruch. Dadurch kann also eine größere PV-Leistung bei gleichbleibendem Fachkräftestand installiert werden.
Die kürzere Montagedauer erhöht aber auch grundsätzlich die Flexibilität. Durch den geringeren Zeitaufwand kann die Montage einer PV-Anlage auch bei schlechtem Wetter besser installiert werden und der Installationszeitraum kann entzerrt werden.
Ein weiterer Vorteil der Smart-Flex Anlagen ist ihr Nachhaltigkeitskonzept. Geliefert werden die Module in wiederverwendbaren Boxen – Verpackungsmüll entsteht dadurch also nicht. Es wird also auch im Fertigungsprozess auf Nachhaltigkeit geachtet, wodurch die Solaranlage gleich doppelt nachhaltig wird.
Die ausklappbaren PV-Anlagen sind für Flachdächer sehr attraktiv und können Prozesse enorm vereinfachen. Da die Montage so unkompliziert ist, die Anlage nicht mit dem Dach verschraubt werden muss und auch die Demontage entsprechend einfach ist, ist die Lösung auch für Mietobjekte interessant.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Inhalte des Artikels wurden nach sorgfältiger Recherche zusammengetragen. Trotzdem können sich die Gesetze stetig ändern. Bitte hab Verständnis dafür, dass Solaridee bezüglich der in diesem Dokument getroffenen Aussagen keine Haftung übernehmen kann.
* Ungefährer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen sind möglich.