
Menü
- Solarenergie AktuellesPolitikWissenschaft
- Photovoltaik Kosten & FörderungStromspeicher
- Solarthermie
- Anbieter Vergleich
- Projekte
Heute, am 19. Dezember 2022 sind zwei NASA Astronauten von der internationalen Raumstation wieder auf einem Weltraumspaziergang. Das Ziel ist es, die ISS Solar-Kapazität zu erhöhen. Dafür werden heute neue ausrollbare Module an dem Stromversorgungskanal 4A montiert. Damit wären vier der sechs geplanten Module angebracht. Die ersten beiden wurden bereits letztes Jahr schon montiert. Die letzten beiden werden im kommenden Jahr 2023 ebenfalls noch angebracht.
Bereits am 3. Dezember dieses Jahres waren die Astronauten Josh Cassada und Frank Rubio unterwegs und haben sieben Stunden und fünf Minuten draußen verbracht, um das neue Modul an dem Außengerüst anzubringen. Dabei haben die beiden Astronauten nicht nur das Modul befestigt, sondern auch einen beschädigten Schaltkreis isolieren können. Für die beiden Amerikaner war das der zweite Spaziergang im All. Insgesamt ist es der 256. Weltraumspaziergang zur Montage und Wartungszwecken der Raumstation.
Spacewalk der NASA Astronauten Josh Cassada und Frank Rubio
Mit dem neuen ISS Roll-Out Solar Array, auch iROSA genannt, soll die Stromkapazität der Raumstation erhöht werden. Dadurch, dass die älteren Module nicht mehr ihre volle Leistung erbringen können und es eine neue Generation der Module gibt, wurde in das Aufrüsten der ISS investiert. Insgesamt werden die neuen Module die Stromproduktion um 30 Prozent verbessern. Dadurch werden in Zukunft 215 Kilowatt zur Verfügung stehen, anstelle der derzeitigen 160 Kilowattstunden.
Bisher wurde die Stromversorgung ebenfalls durch Photovoltaik zur Verfügung gestellt. Im Zeitraum zwischen 2000 und 2009 wurden mehrere Solarpaneele an einem Gerüst angebracht. Diese sind so beweglich, dass sie sich stets nach der Sonne ausrichten und somit rund um die Uhr Strom generieren können. Die Leistung dieser alten Module hat mit der Zeit allerdings nachgelassen und die Stromkapazität dadurch verringert. Die alten Module sind weiterhin in Betrieb und produzieren immer noch Strom.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Inhalte des Artikels wurden nach sorgfältiger Recherche zusammengetragen. Trotzdem können sich die Gesetze stetig ändern. Bitte hab Verständnis dafür, dass Solaridee bezüglich der in diesem Dokument getroffenen Aussagen keine Haftung übernehmen kann.
* Ungefährer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen sind möglich.